Login
Jetzt registrieren!
Passwort vergessen?
Login mit Facebook
Suche
Home
Impulsdialog
Über uns
Onlinetraining
Videolernkurs
Gehirnjogging
FAQ
Kontakt
Selbsttest
Arbeitsverhalten
Beziehung
Facebook
Kraftquellen
Lebenszufriedenheit
Persönlichkeit
Schüchternheit
Stressresistenz
Top Selbsttests von impulsdialog:
Stressresistenz
Lebenszufriedenheit
Arbeitsverhalten
Wissen
Persönlichkeit entwickeln
Selbstbewusstsein stärken
Berufsalltag managen
Schlaf genießen
Panorama erleben
Meist gelesene Artikel:
Beziehungen mit Borderlinern - Liebe zwischen zwei Extremen
Persönlichkeitsstörung Teil 5: Emotional instabile Persönlichkeitsstörung und Borderline-Störung
5 Phasen einer Partnerschaft, die alle durchmachen
Training starten
Achtsamkeit
Angstbewältigung
Entspannung
Gedankenkraft
Gesunder Schlaf
Lebenszufriedenheit
Selbstkontrolle
Soziale Kompetenz
Stressresistenz
Trauer verarbeiten
Vorstellungskraft
Wissensdatenbank
Optimieren Sie Ihren Alltag - Hier finden Sie die passenden Impulse
Persönlichkeit entwickeln
Selbstbewusstsein stärken
Berufsalltag managen
Schlaf genießen
Panorama erleben
Erfahrung und Erkenntnis
Psychologisches Wissen für den Alltag
1
Psychologie im Alltag
2
Forschung und Wissenschaft
3
Angewandte Psychologie
4
Psychotherapie
5
Familie
6
Gesellschaft
7
Umgang mit Erkrankungen
8
Erfahrungsberichte
9
Erfahrung Morbus Crohn
10
Erfahrung MS
11
ADHS/ADS
Psychologie im Alltag
Psychologie im Alltag
Von der Frühjahrsmüdigkeit zum Frühlingserwachen
Wenn die Tage länger und sonniger werden und die Natur zu blühen beginnt, stellen sich bei vielen von uns genau gegenteilige Vorgänge ein: Unsere ...
1 Kommentar
Psychologie im Alltag
Der Halo-Effekt - ein Urteilsfehler?
Im Alltag beurteilen wir Personen oft anhand eines einzigen Merkmals und schreiben ihnen dann unbewusst und fälschlicherweise weitere Eigenschaften...
1 Kommentar
Psychologie im Alltag
Sexualkopfschmerz
Organische oder psychische Störungen, die nur oder hauptsächlich während sexueller Aktivität auftreten, sind weiter verbreitet als die Meisten glau...
1 Kommentar
Psychologie im Alltag
„Mmh…wie heißt denn der nochmal? Der eine Musiker, irgendwas mit T...Ach ich komm einfach nicht drauf"
Es ist eine Situation, die jeder kennt: Ein bestimmter Name oder eine Bezeichnung fallen einem einfach nicht ein. Trotzdem ist das Wort zum Greifen...
1 Kommentar
Forschung und Wissenschaft
Forschung und Wissenschaft
Ödnis der Gedanken - Warum Stromschläge angenehmer sind als Denken
Manchmal ist es eine Entspannung, sich einfach hinzusetzen und nichts zu tun. Seine Gedanken schweifen lassen und ein bisschen vor sich hin träumen...
1 Kommentar
Forschung und Wissenschaft
Nahtoderfahrungen – Sterben im Fokus der Wissenschaft
Mit Nahtoderfahrungen sind sehr individuelle Erlebnisse gemeint, von denen Menschen berichten, die sich in einem todesähnlichen Zustand befunden ha...
1 Kommentar
Forschung und Wissenschaft
Der Affe in uns - Ein Einblick in die Evolutionspsychologie
Dieser Beitrag wird einen kleinen Einblick in die psychologische Evolutionsforschung geben. Die unterschiedlichen Lebewesen dieser Erde zeigen spez...
2 Kommentare
Angewandte Psychologie
Angewandte Psychologie
Mnemotechnik – Leichter Lernen und hilfreiches Gedächtnistraining?
Schnelles Lernen, ganz einfach Dinge merken – durch Mnemotechniken wird versprochen, dass wir unsere Gehirnleistung effektiv steigern können. Diese...
1 Kommentar
Angewandte Psychologie
Elterntraining: Gedanken- und Verhaltensmuster mithilfe von NLP durchbrechen und verändern
NLP steht für „Neurolinguistisches Programmieren“, wobei der Wortteil „Neuro“ die Vorgänge im Gehirn bezeichnet und „Linguistik“, Sprache bedeutet....
1 Kommentar
Angewandte Psychologie
Psychologe ist nicht gleich Psychologe
Das Berufsbild des Psychologen ist sehr breit gefächert und es bieten sich nach dem Hochschulstudium ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern und ...
Kein Kommentar
Angewandte Psychologie
Hypnose – Hilfreiche Technik oder doch nur Show?
Die meisten Menschen kennen Hypnose aus dem Fernsehen, wo ein Hypnotiseur eine bestimmte Person schnell und tief in Trance versetzt, die dann wille...
Kein Kommentar
Psychotherapie
Psychotherapie
Therapie per Mail - Hilft uns Onlinetherapie wirklich?
Der Berliner Verein Behandlungszentrum für Folteropfer e.V. (bzfo), betreibt seit 2009 eine internetbasierte Traumatherapie unter dem Namen „Ilajna...
Kein Kommentar
Psychotherapie
Aufgeräumt: Die acht größten Mythen über psychologische Hilfe
Bei einem gebrochenen Arm zögert man keine Sekunde damit, einen Arzt einzuschalten. Wenn das Kind schon seit drei Tagen Fieber hat, bringt man es g...
Kein Kommentar
Psychotherapie
Psychoanalyse nach Sigmund Freud – Hintergründe und Einsatzgebiete
Die Psychoanalyse nach Freud spaltet die Menschen – entweder man mag sie oder man hasst sie. Es ist schwer, sie nur ein bisschen zu mögen. Bis vor ...
Kein Kommentar
Psychotherapie
Kann Onlinetherapie wirklich weiterhelfen?
Aufgrund zahlreicher Reaktionen zum Thema Onlinetherapie, haben wir noch einmal das Gespräch mit Herrn Lehmann, unserem leitenden Psychologen bei I...
Kein Kommentar
Psychotherapie
Warteschleife Therapie- Unzureichende Versorgung von psychischen Erkrankungen in Deutschland
Schon lange ist der Missstand über die Versorgung von psychisch Kranken bekannt, aber ändern tut sich nichts. Jetzt lenkt eine neue Studie wieder d...
1 Kommentar
Psychotherapie
Missstand in Deutschland- Die Seele muss warten
Eine Umfrage der ZEIT verdeutlicht, wie schwer es Menschen mit psychischen Problemen haben, professionelle Hilfe zu bekommen – und welche dramatisc...
Kein Kommentar
Familie
Familie
Natur & Freizeit – Entwicklung unserer Kinder im Freien
Können Sie sich noch daran erinnern, wie Sie als Kind Ihre freie Zeit verbrachten? Welche Momente kommen Ihnen zuerst in den Sinn? Was hat Ihnen ...
Kein Kommentar
Familie
Selbstständig im Alter - Gedächtnistraining bei älteren Menschen (SIMA-Studie)
Nachlassende Gedächtnisleistungen gehören zu den Bereichen, die nicht nur objektiv eindeutig feststellbar sind, sondern auch im subjektiven Erleben...
Kein Kommentar
Familie
Trennung mit Kind – so bleiben Kinder trotzdem glücklich
Eine Trennung ist immer schmerzhaft und hinterlässt Spuren. Im Jahr 2013 wurden 169 800 Ehen in Deutschland geschieden. Eine weitere Statistik besa...
1 Kommentar
Familie
"Schreikind" - Was ist zu tun, wenn das neugeborene Kind permanent weint?
Viele Paare wünschen sich ein Kind. Doch bereits in den ersten Wochen kann dieser Traum zum Albtraum werden: Das Baby schreit unaufhörlich. Egal, w...
Kein Kommentar
Gesellschaft
Gesellschaft
„YOLO“- Leitsatz & Kritik an der Generation Y
Mit dem Begriff „YOLO“ wird das Lebensgefühl oder die Leitphilosophie „You only live once“ (dt. „Man lebt nur einmal“) zusammengefasst. Welche Merk...
Kein Kommentar
Gesellschaft
Jena setzt ein Zeichen: Refugees well-come
Eine rundum geglückte Solidaritäts-Aktion für Geflüchtete in Jena. Impulsdialog freut sich über großartige Beteiligung beim Flashmob - "Refugees We...
Kein Kommentar
Gesellschaft
Refugees well-come: Charity-Flashmob Jena
Sigmar Gabriel erhöht bisherige Schätzungen von Geflüchteten, welche in Deutschland aufgenommen werden, auf 1.000.000 Menschen. Deutschland kontrol...
1 Kommentar
Umgang mit Erkrankungen
Umgang mit Erkrankungen
Krankheit und Unfälle verarbeiten – wie erlange ich mein emotionales Gleichgewicht wieder?
Schwere Diagnosen und schlimme Krankheiten verändern nicht nur unser Leben, sondern können auch unser emotionales Gleichgewicht durcheinander bring...
Kein Kommentar
Umgang mit Erkrankungen
Wie kann ich bei einer schweren Erkrankung als Angehöriger helfen?
Für schwer Erkrankte ist es wichtig, dass ihre Angehörigen ein offenes Ohr haben und Beistand anbieten. Der Betroffene soll ein Gefühl von Verständ...
Kein Kommentar
Umgang mit Erkrankungen
Nach der Diagnose war plötzlich alles anders
Jede Krankheit ist eine Belastung für den menschlichen Körper und dessen Psyche. Wenn jedoch eine lebensbedrohliche Erkrankung diagnostiziert wird ...
Kein Kommentar
Umgang mit Erkrankungen
Trauma und Schock - Wie kann ich mir selber helfen?
Eine Anfangsregel zu Beginn: In den ersten Stunden und Tagen nach dem Ereignis keine Gedanken zulas- sen, durch die man Selbstvorwürfe und Schuldg...
Kein Kommentar
Umgang mit Erkrankungen
Umgang mit schweren Erkrankungen (Krankheitsbewältigung Coping)
Jede schwere Erkrankung wirkt sich auch ungünstig auf die psychische Verfassung eines Menschen aus. Schwere oder lebensbedrohliche Erkrankungen kö...
Kein Kommentar
Umgang mit Erkrankungen
Demenz und Alzheimer - Behandlung, Therapie und Möglichkeiten
Bis heute ist eine Therapie der Ursachen von Demenzerkrankungen nicht möglich. Daher zielt die Behandlung Demenzkranker darauf ab, die alltagsrelev...
Kein Kommentar
Umgang mit Erkrankungen
Demenz und Alzheimer - Definition, Anzeichen und Formen
Die Diagnose Demenz bedeutet für die Betroffenen und Angehörigen einen belastenden Einschnitt. In Deutschland leiden ca. 1,4 Millionen Menschen unt...
1 Kommentar
Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte
Sexueller Missbrauch - Eigene Bedürfnisse über das Leben anderer stellen
Sexueller Missbrauch an Kindern ist feige und unverantwortlich - die Strafen dafür, für viele zu gering. Die Täter gehen, die Folgen bleiben ein Le...
Kein Kommentar
Erfahrungsberichte
Jorinna und ihre Vergangenheit - Ein Erfahrungsbericht
Jorinna ist eine tapfere junge Frau. Vielleicht hätte es geholfen, wenn ihre Mutter und die Mitschüler diesen Erfahrungsbericht gelesen hätten. Vie...
1 Kommentar
Erfahrungsberichte
Erfahrungsbericht von Christian, dem Kämpfer
Der ehemalige Zeitsoldat Christian ist 26 Jahre jung und kämpft mittlerweile an anderen Fronten. Seinen Lebensmut und die positive Aussicht auf die...
1 Kommentar
Erfahrungsberichte
Missbraucht und verschwiegen
Vor einiger Zeit wurde uns ein Erfahrungsbericht zugesandt, der uns beim Lesen sehr traurig machte und die Abgründe einiger Menschen aufzeigte. Wir...
3 Kommentare
Erfahrungsberichte
Erfahrungsbericht: Helferin Monika berichtet aus ihrem Leben
Monika ist 50 Jahre alt und war in ihrem Leben stets für andere da. Gerne berichten wir heute von ihrem Leben und danken ihr für diesen Erfahrungsb...
Kein Kommentar
Erfahrungsberichte
Positiv leben mit Tourette und Co
Der folgende Erfahrungsbericht enthält eine wichtige Botschaft: "Vieles steht und fällt mit der Einstellung." Wir freuen uns, dass du nicht nur ein...
Kein Kommentar
Erfahrungsberichte
Erfahrungsbericht vom lebensfrohen Ronny
Ronny ist 29 Jahre jung und eine echte Kämpfernatur. Seinen positiven Lebensmut hat er sich trotz zahlreicher Rückschläge erhalten können. Zu seine...
Kein Kommentar
Erfahrungsberichte
Diagnose Depression: Erfahrungsbericht eines jungen Mannes
Im Folgenden möchten wir gerne wieder einen kurzen Erfahrungsbericht abbilden. Dieser wurde uns mit der Bitte um anonyme Veröffentlichung zugesandt...
Kein Kommentar
Erfahrungsberichte
Diagnose: Chronische bipolare affektive Psychose - Erfahrungsbericht einer 18 Jährigen
Tara ist 18 Jahre alt und hat in ihrem jungen Leben schon einiges durchgemacht. Im folgenden Erfahrungsbericht schildert sie uns aus ihrem Leben. W...
1 Kommentar
Erfahrungsberichte
Mein Leben mit Morbus Sudeck -Täglicher Kreislauf zwischen Depression und Schmerz
Morbus Sudeck bestimmt nicht nur mein Leben, es ist schon beinah meines geworden. Der prickelnde Schmerz, welcher immer heftiger wird - Ein ständig...
1 Kommentar
Erfahrung Morbus Crohn
Erfahrung Morbus Crohn
Verrückt? Na und! Leben mit Morbus Crohn
Sabine Schaub erkrankte an Morbus Crohn und hat seitdem einen wahren Behandlungsmarathon hinter sich. Sie lies sich jedoch nicht unterkriegen und v...
Kein Kommentar
Erfahrung Morbus Crohn
Erfahrungsbericht Morbus Crohn: Eine Krankheit als Chance
Buchautorin Sabine Schaub berichtet von ihren Erfahrungen mit der chronischen Darmerkrankung Morbus Crohn und beschreibt,wie es ihr nach einem lang...
Kein Kommentar
Erfahrung Morbus Crohn
Was weißt du schon?
Sabine Schaub wurde 1970 im Lahn-Dill-Kreis geboren. Mit 16 Jahren erkrankte sie an Morbus Crohn, absolvierte anschließend dennoch erfolgreich eine...
Kein Kommentar
Erfahrung Morbus Crohn
10 Fakten über Morbus Crohn
Morbus Crohn zählt zu den häufigsten Darmerkrankungen weltweit. Was genau diese Diagnose für die Betroffenen bedeutet, haben wir in 10 Fakten kurz ...
Kein Kommentar
Erfahrung Morbus Crohn
Erfahrungsbericht: "ABER ...!"
Sabine Schaub wurde 1970 im Lahn-Dill-Kreis geboren. Mit 16 Jahren erkrankte sie an Morbus Crohn, absolvierte anschließend dennoch erfolgreich eine...
Kein Kommentar
Erfahrung Morbus Crohn
Mit Morbus Crohn durch Himmel und Hölle
Buchautorin Sabine Schaub berichtet für uns von ihrem Leben mit der Erkrankung Morbus Crohn und wie ihr ihre Familie in schweren Zeiten Halt und Zu...
Kein Kommentar
Erfahrung MS
Erfahrung MS
Multiple Sklerose – Ein Überblick über MS
In dem folgenden Artikel soll ein Überblick über die neurologische Erkrankung „Multiple Sklerose“ (MS) gegeben werden. Was passiert im Körper? Wie ...
1 Kommentar
Erfahrung MS
Zahnfüllungen als Auslöser von Multiple Sklerose - Ein Erfahrungsbericht
Amalgam ist eine Quecksilberverbindung, die in vielen Praxen noch als Zahnfüllung verwendet wird, obwohl sie hochgiftig ist. Bisher gingen viele Ve...
1 Kommentar
Erfahrung MS
Erfahrungsbericht Multiple Sklerose: Interview mit einem Betroffenen
Vor ein paar Monaten ist bei Impulsdialog ein Erfahrungsbericht zu dem Thema Multiple Sklerose erschienen. Viele Fragen wurden beantwortet aber ein...
Kein Kommentar
Erfahrung MS
Diagnose Multiple Sklerose - Erfahrungen aus meinem Leben mit MS
Wenn ich Menschen davon erzähle, dass ich Rentner bin, denken Sie meist ich müsse schon sehr alt sein. Doch das bin ich nicht. Der Grund warum ich ...
Kein Kommentar
ADHS/ADS
ADHS/ADS
Stresspegel bei Grundschulkindern steigt
Stress ist schon lange kein „Relikt“ von Erwachsenen mehr. Seit einigen Jahren steigen die Zahlen der an Stress leidenden Kinder und Jugendlichen b...
Kein Kommentar
ADHS/ADS
Bin ich ADHS/ADS gefährdet? Jetzt auf Symptome testen
Bis vor nicht allzu langer Zeit ging man davon aus, dass sich die ADHS/ADS Symptomatik bis zum Erwachsenenalter „auswachsen“ würden. Bei einer ange...
Kein Kommentar
ADHS/ADS
Positiver Erziehungsgedanke und ihr Einfluss auf das Verhalten von Kindern mit ADHS/ADS
ADHS/ADS Kinder stehen täglich im Mittelpunkt des Geschehens – sie sind häufig der Mittelpunkt des Geschehens. Sie verhalten sich unruhig, sind per...
Kein Kommentar
ADHS/ADS
AD(H)S & Hochsensibilität – Fehldiagnose vorprogrammiert?
Bei ADHS/ADS und der Hochsensibilität besteht ein individueller und teilweise konfuser „Symptomkomplex“, der viele Gemeinsamkeiten aufweist. Diese ...
Kein Kommentar
ADHS/ADS
Wie aus einer ADHS eine Glutenunverträglichkeit wurde
Phillip ( Name geändert ) kam mit 9 Jahren in meine ADHS – Praxis. Er erhielt bereits vor 2 Jahren die Diagnose „ADHS“ und fiel bereits im Kleinkin...
1 Kommentar
ADHS/ADS
ADHS/ADS Elterntraining - Genaue Zielformulierung für Kinder
Betroffenen Eltern sind häufiig frustriert darüber, wenn ihre Kinder die Familienregeln nicht einhalten. Häufig liegt es jedoch aber auch gerade an...
Kein Kommentar
ADHS/ADS
Modediagnose ADHS/ADS – Zu frühe Diagnosenstellung?
Wird die Diagnose ADHS/ADS zu voreilig gestellt? Dabei handelt es sich um eine Ausschlussdiagnose, die viel Zeit in Anspruch nimmt. Wenn aus irgend...
Kein Kommentar
ADHS/ADS
ADHS/ADS Elterntraining – das Stressimpfungstraining nach Donald Meichenbaum
Es stehen viele unterschiedliche ADHS / ADS Elterntrainings zur Verfügung. Einige folgen einer strikten Reihenfolge, andere sind sehr flexibel geha...
Kein Kommentar
ADHS/ADS
Mein Kind hat ADHS - Elterntraining bei ADHS
Hyperaktive Kinder lassen sich kaum bändigen, sodass Streit und Probleme mit dem Partner oder auch zunehmend eine Isolation entstehen kann. Die Elt...
Kein Kommentar
ADHS/ADS
Therapiemöglichkeiten bei ADHS/ADS - Kinder und ihre Eltern
Das Erscheinungsbild der ADHS/ADS ist so individuell, wie das betreffende Kind und seine Familie. Bevor eine Therapieform ausgewählt wird, muss auf...
Kein Kommentar
ADHS/ADS
ADHS/ADS bei Kindern – Chaos im Kopf und falscher Umgang
Sie sind bekannt als „Zappelphillip“, „Träumer“, „Trödler“ und „Chaoten“. Sie sind nicht immer gern gesehen und leiden meist ein Leben lang unter i...
Kein Kommentar