Die stummen Schreie waren mit einer der qualvollsten Erfahrungen die ich in meiner tiefsten Depression erlebte.
Sabine Schaub
Der Schrei war in mir gefangen, es gelang mir nicht ihn heraus zu schreien. Dabei spannte sich meinen gesamter Bauchraum an. Zugleich atmete meine Lunge so tief aus, wie nur möglich. Sie verharrte so und atmete nicht mehr ein. Außerdem war der innerliche Druck in mir immens groß. Alles in mir verkrampfte sich. Es war, als schrie mein Körper. Dann hörte ich den Schrei. Ich empfand es als sehr grausam, ihn nicht nach außen lassen zu können.
Jedes mal zerriss es mich innerlich. Absolut nichts konnte ich dagegen tun.
Ich schrie und schrie immer und immer wieder.
Keiner konnte mich hören !
Erst nach vielen Wochen konnte ich wieder weinen und damit hörte auch der stumme Schrei auf.
Sabine Schaub
Das könnte Sie auch interessieren
-
Persönlichkeit entwickelnBe happy! Wie wir unser Glück selbst in die Hand nehmen könnenGlück zu finden und zu halten ist ein Bestreben, was Menschen aller Kulturen seit Lebzeiten antreibt, denn es liegt in unserer Natur. Bereits Aris...
zum Artikel -
Selbstbewusstsein stärkenErwartungen und Bedürfnisse in einer PartnerschaftBuchautorin Sabine Schaub berichtet regelmäßig für uns aus ihrem Leben mit der Erkrankung Morbus Crohn und teilt ihre Gedanken mit uns. Diesmal ber...
zum Artikel -
Persönlichkeit entwickelnAuf den Spuren des Selbst: das autobiographische GedächtnisErinnerungen an unser eigenes Leben tragen in hohem Maße dazu bei, wie wir uns selbst sehen. Unser autobiographisches Gedächtnis spielt nicht nur...
zum Artikel