Die stummen Schreie waren mit einer der qualvollsten Erfahrungen die ich in meiner tiefsten Depression erlebte.
Sabine Schaub
Der Schrei war in mir gefangen, es gelang mir nicht ihn heraus zu schreien. Dabei spannte sich meinen gesamter Bauchraum an. Zugleich atmete meine Lunge so tief aus, wie nur möglich. Sie verharrte so und atmete nicht mehr ein. Außerdem war der innerliche Druck in mir immens groß. Alles in mir verkrampfte sich. Es war, als schrie mein Körper. Dann hörte ich den Schrei. Ich empfand es als sehr grausam, ihn nicht nach außen lassen zu können.
Jedes mal zerriss es mich innerlich. Absolut nichts konnte ich dagegen tun.
Ich schrie und schrie immer und immer wieder.
Keiner konnte mich hören !
Erst nach vielen Wochen konnte ich wieder weinen und damit hörte auch der stumme Schrei auf.
Sabine Schaub
Das könnte Sie auch interessieren
-
Berufsalltag managenSoziale Kompetenz in der BerufsweltSoziale Kompetenz – Was beinhaltet eigentlich dieser Begriff? - Bin ich sozial kompetent, wenn ich mich eloquent ausdrücken kann, oder gehört doch ...
zum Artikel -
Panorama erlebenRefugees well-come: Charity-Flashmob JenaSigmar Gabriel erhöht bisherige Schätzungen von Geflüchteten, welche in Deutschland aufgenommen werden, auf 1.000.000 Menschen. Deutschland kontrol...
zum Artikel -
Berufsalltag managenStress im Berufsalltag – eine erste EinführungVon Stress im Berufsalltag ist nahezu jeder betroffen. Doch jeder Mensch reagiert anders auf unvermeidbare Stresssituationen im Job. So stellt beis...
zum Artikel