Selbstbewusstsein stärken

Voll Porno I - Was ist Pornografie und wer nutzt sie?

23107 Leser / 0 Kommentare
Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)

Pornografie ist ein stark debattiertes Thema, welches in der Öffentlichkeit in den meisten Fällen als abstoßend und verwerflich dargestellt wird. Allerdings bezieht sich die Begründung vielmehr auf Pornografie-Mythen und Frauenfeindlichkeit als auf die verschiedenen Genres selbst. Aus diesem Grund sollte man nicht versäumen, sich detaillierter mit dem Gegenstand der Pornografie auseinandersetzen.

Por·no·gra·fi̱e̱, Pornographie:
Substantiv [die]
"sprachliche, bildliche Darstellung sexueller Akte unter einseitiger Betonung des genitalen Bereichs und unter Ausklammerung der psychischen und partnerschaftlichen Aspekte der Sexualität" (Definition: Duden Online)

Typen von Pornografie

1. Weiche Pornografie / Erotika / Softcore-Darstellungen
Sexuelle Interaktionen werden andeutungsweise und eingebettet in größeren Handlungskontexten gezeigt. Diese Form von Pornografie ist auch für Minderjährige erlaubt (z.B. Nacktdarstellungen in Zeitungen).

2. „Normale“ Pornografie / einfache Pornografie / Hardcore-Darstellungen
Sexuelle Interaktionen werden detailliert und weitgehend isoliert gezeigt. Hierzu zählt die Darstellung gewaltfreier sexueller Handlungen einer oder mehrerer Personen. Diese Art der Pornografie ist nur Erwachsenen vorbehalten und für Jugendliche nicht erlaubt.

3. Illegale Pornografie / harte Pornografie
Hierzu zählen Gewalt-, Tier-, Jugend- und insbesondere auch Kinderpornografie. Die Produktion, Verbreitung und auch der Besitz solcher Pornografie stellt eine gesetzliche Straftat dar.

Es gibt je nach sexualmoralischen Vorstellungen und auch subjektiven Geschmacksurteilen sehr verschieden ausgerichtete Definitionen von Pornografie. Wertfreie inhaltlich-funktionale Definitionen gehen dann von „Pornografie“ aus, wenn nackte Körper und sexuelle Aktivitäten direkt und mehr oder weniger detailliert gezeigt werden. Produktion und Nutzung dienen vorwiegend dem Zweck der sexuellen Stimulation. Es gibt Abgrenzungen bezüglich des Medienformates (Text- oder Videopornografie), der Produktionsform (professionelle- oder Amateur-Pornografie) und der Inhalte oder Zielgruppen (Mainstream- oder Non-Mainstream-Pornografie). In der englischsprachigen Internet-Enzyklopädie Wikipedia kann man sogar über 100 verschiedene Sub-Genres finden.

Mainstream-Pornografie beinhaltet Produkte der etablierten Porno-Industrie, welche sich besonders an heterosexuelle Männer richten. Dadurch wird das männliche Sexualvergnügen in den Vordergrund gestellt, was deutlich wird durch:

• Körperlich attraktive weibliche Darstellerinnen
• Darstellung von Sexualpraktiken, die von den meisten Männern als erregend erlebt wird
• In Szene gesetzte weibliche Körper

Non-Mainstream-Pornografie bezeichnet insgesamt drei inhaltliche Subgenres:

a) Frauen-Pornografie, welche die sexuelle Befriedigung der Frau in den Mittelpunkt stellt und meist von und für heterosexuelle Frauen produziert wird. Sie ist gekennzeichnet durch sehr attraktive männliche Darsteller, intensive Blickkontakte der Akteure und verschiedene Szenarien mit einer umfangreicheren Handlung, aus welcher die Motivation der Beteiligten für den Akt hervorgeht.

 b) Queere Pornografie thematisiert Sexualpraktiken von gleichgeschlechtlichen Menschen oder nicht traditionellen Geschlechtsidentitäten. Bewusst werden Stereotype in Bezug auf Geschlecht, Alter, Körpertyp oder Ethnie entkräftet und auch Fetisch oder BDSM-Elemente können auftreten. Safer-Sex-Maßnahmen wird in diesem Subgenre besondere (beziehungsweise überhaupt) Beachtung geschenkt.

c) Amateur-Pornografie wird von und mit Laien produziert, welche meist auch reale Paare sind. Die dargestellten Situationen sind oft ungekünstelt und gewollt nicht perfekt.

Weiter auf der nächsten Seite...

 

Seite 1 2 3 / Auf einer Seite lesen / PDF Download

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Bewertung des Artikels:
Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)