Viele Menschen beschweren sich darüber, dass sie gestresst sind. Dabei können die Auslöser sehr unterschiedlich sein: Job, Studium, Familie, Freunde. Vielleicht ist es ja auch eine Kombination aus allem. Fest steht, dass wir nicht momentan gestresst sind, sondern dass Stress in unserer modernen Gesellschaft ein Dauerzustand ist. Wir können ihm nicht komplett entkommen, wenn wir mit dem Tempo der Welt mithalten wollen, wenn wir nicht stehen bleiben wollen. Deshalb bedarf es Strategien, um trotz dieser Umstände lebensfroh und leistungsfähig zu bleiben. Impulsdialog zeigt Ihnen Techniken zur Entspannung und Stressreduktion, die Ihr Leben enorm verändern werden.
Auf einen Blick:
1. Seite: Überblick Stressbewältigung
2. Seite: Stressbewältigungsstrategien
3. Seite: Individuelle Bewältigungsmöglichkeiten
Seite 1 - Überblick Stressbewältigung
Zum anderen besteht eine weitere Variation in der Beurteilung, Überprüfung und Veränderung unserer Motive, Einstellungen und Bewertungen zu Einflüssen und Situationen. Man nennt diese Form kognitive Stressbewältigung (z.B. Leistungsansprüche senken oder anpassen, Schwierigkeiten als Herausforderungen betrachten, sich am Positivem, Gelungenem und Erfreulichen orientieren und dankbar sein, am Ärger nicht festhalten, andere wertschätzen und nicht als Stressoren betrachten, usw.).

Kurzfristig: Sich mit Kino oder Fernsehen ablenken, sich körperlich abreagieren, entlastende Gespräche mit Freunden führen, Trost und Ermutigung suchen, sich kurz entspannen, bewusst ausatmen, sich etwas Gutes tun, Medikamente einnehmen (Psychopharmaka).
Alle drei Wege führen zu einem ausgeglicheneren Energiehaushalt, zu seelischer Stabilität und körperlicher Fitness.
Doch wie kann Stress konkret bewältigt werden, beziehungsweise wie kann man ausgeglichener und zufriedener werden?
Das könnte Sie auch interessieren
-
Berufsalltag managenDas Burnout Syndrom - Wie kann ich als Angehöriger helfen?Ein Burnout kann nicht nur für die betroffene Person, sondern auch für das nahstehendes Umfeld sehr belastend sein. Die Situation erfordert über ei...
zum Artikel -
Persönlichkeit entwickelnEine starke Persönlichkeit durch OnlinetrainingsIn unserer modernen Welt ist es oft schwierig geworden, Zeit und Energie für sich selbst zu finden. Viele Potentiale bleiben deswegen ungenutzt. Di...
zum Artikel -
Berufsalltag managenAchtsamkeit im Alltag – auf dem Weg zur EntschleunigungObwohl Achtsamkeit in den Medien sehr präsent ist, bleiben viele Fragen unbeantwortet. Was ist Achtsamkeit? Wie und wobei können Achtsamkeitsübun...
zum Artikel