Auf einen Blick:
1. Seite: Überblick Prozessmodell gesundheitlichen Handlens
2. Seite: Die Anwendung des HAPA
3. Seite: Nutzen des HAPA
4. Seite: Zusammenfassung
Seite 3 - Welchen Nutzen hat das HAPA?
Das Modell beobachtet die Veränderungen der Verhaltensweisen von Personen. Es bezieht sich auf einen längeren Zeitraum, d.h., die neu angeeigneten Verhaltensweisen müssen längerfristig aufrecht erhalten bleiben. Dieses neue Verhalten muss also nicht nur verinnerlicht und angewendet werden, sondern bedarf einer konstanten, intensiven Auseinandersetzung. Gegebenenfalls ist selbstständiges Trainieren zur Verbesserung der Ressourcen notwendig, um auch langfristig das Ziel zu erreichen bzw. Rückschläge erfolgreich zu verhindern.
Weiter auf der nächsten Seite...
Das könnte Sie auch interessieren
-
Persönlichkeit entwickelnKönnen wir unser Glück selbst beeinflussen?Lässt sich Glück messen und wenn ja, gibt es womöglich eine Formel für Glück?
zum Artikel -
Persönlichkeit entwickelnHoffnung - Handlungsleitend oder irreführend?Die Hoffnung als Triebkraft unseres Lebens? Oder die Hoffnung als Garant für enttäuschende Wege? Die vielfältigen Erfahrungen mit der Hoffnung lass...
zum Artikel -
Panorama erlebenMissstand in Deutschland- Die Seele muss wartenEine Umfrage der ZEIT verdeutlicht, wie schwer es Menschen mit psychischen Problemen haben, professionelle Hilfe zu bekommen – und welche dramatisc...
zum Artikel