Persönlichkeit entwickeln

10 Fakten über Depressionen, die Sie wissen sollten

58102 Leser / 0 Kommentare
Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)

Jeder von uns hat hin und wieder einen schlechten Tag. Nachdem etwas Zeit vergangenen ist, können wir diese Missstimmungen jedoch meistens wieder ablegen. Diesen Umgang beziehen wir leider aber auch auf psychisch erkrankte Menschen und übersehen dabei, dass es sich bei der Depression um eine richtige Krankheit handelt. Um mehr Verständnis für Betroffene aufbringen zu können, werden wir uns nun mit bestehenden Unklarheiten auseinandersetzen.

Auf einen Blick:

1. Seite: Fakten 1 - 3

2. Seite: Fakten 4 - 6

3. Seite: Fakten 7 - 10

4. Seite: Zusammenfassung

Seite 1 - Fakten 1 - 3

1. Die Depression ist eine richtige Krankheit.

Viele sind ja immer noch der Meinung, dass die Depression nur eine Phase im Leben eines jeden Menschen ist, aus der man sich einfach wieder befreien kann. Eine Depression ist aber mehr als nur eine bedrückte und deprimierte Stimmung. Durch das anhaltende Stimmungsbild der Betroffenen entstehen Ungleichgewichte im Gehirn, ausgelöst durch mangelnde Hormone wie Serotonin, Dopamin und Adrenalin. Dadurch fällt es den Betroffenen zunehmend schwerer, bestimmte Gefühle und Situationen zu kontrollieren.

2. Depressive Menschen können nicht einfach “über etwas hinweg kommen und glücklich sein”.

Das funktioniert nicht so einfach. Solche Ratschlage hat wohl jeder Depressive schon einmal gehört, doch so gut gemeint diese auch sein mögen, sie sind nutzlos. Man kann nicht einfach mit den Fingern schnipsen und alles ist wieder beim Alten. Genau wie man einen Tumor oder einen Virus nicht so einfach wieder los bekommt, so muss eine Depression auch fachgerecht behandelt werden.

3. Depressive Menschen sind keine aufmerksamkeitssuchenden Menschen.

Die Mehrheit der depressiven Menschen sind nicht auf der Suche nach Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeitssuchende würden nicht über ihren Gefühlszustand lügen oder versuchen ihr Leiden zu verstecken. Die meisten Angehörigen sind überrascht und schockiert, wenn sie von dem Selbstmord eines unter Depressionen leidenden Bekannten hören - meist ahnten sie davon nichts. Oft verstecken viele depressive Menschen ihre Schmerzen und ihr Leiden, auch aus Angst, missverstanden, diskriminiert oder verurteilt zu werden.
 
Weiter auf der nächsten Seite...
Seite 1 2 3 4 / Auf einer Seite lesen / PDF Download

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Bewertung des Artikels:
Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)