Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)

Selbstkontrolle

Potenziale kontrollieren und gezielt abrufen

0 / 2700 Lernpukte
Grundlagen Atemtechniken Benson-Atmung Vokal-Atmung Yoga-Atmung Überblick Atemtechniken Alltagstransfer Exkurs Psychosomatik Atmung und Meditation Abschlussreflexion

Mein Tagebuch

Verlassen Sie sich auf Ihr Tagebuch. Es notiert Ihre Entwicklungserfolge während des mehrwöchigen Onlinetraining Programms.

Trainingsinhalte:


Mit unseren Trainingsinhalten werden Sie dabei unterstützt, durch Selbstkontrolle gezielten Einfluss auf Ihren Körper und Ihre Leistungsfähigkeit zu nehmen. Sie lernen, mithilfe von Atemtechniken wie sie ihren Körper beruhigen und herunterfahren können, aber auch die Fokussierung bei wichtigen Ereignissen.

Für den leichten Einstieg können sie zu Beginn kostenlos das E-Learning zur Selbstkontrolle testen um zu sehen, welche spannenden Angebote wir für Sie bereithalten. Nutzen Sie dafür den grünen Ordner im oberen Bereich und legen Sie sofort los.

Wie geht es nun weiter, um von unseren E-Learnings profitieren zu können? Ganz einfach: Sie haben entweder die Möglichkeit das E-Learning zum Thema Selbstkontrolle mit Lernpunkten freizuschalten oder dieses käuflich zu erwerben. Klicken Sie einfach auf mehr Infos für weitere Informationen zu den Inhalten des E-Learnings.

Mehr Infos»
Video 1x
Audio 5x
Dokument 35x

Video: 1x     Audio: 5x     Übungen: 35x

Leistungen auf den Punkt genau abrufen können. Mithilfe der Selbstkontrolle können Sie gezielten Einfluss auf Ihren Körper und Ihre Leistungsfähigkeit nehmen. Mithilfe von Aktivierungstechniken erhöhen Sie somit Ihre Fokussierung, um bei einem Ereignis alles abrufen zu können, was in Ihnen steckt. Außerdem kann Selbstkontrolle auch zur Beruhigung und zum Herunterfahren Ihres Körpers und Geistes eingesetzt werden. Behalten Sie somit in turbulenten Zeiten die Kontrolle. Diese Entschleunigung hilft auch bei präsenten Negativgedanken, die im Beruf Ihre Leistung beeinträchtigen. Mithilfe gezielter Atemtechniken erlernen Sie einen effektiven Zugang zu sich selbst. Rufen Sie Ihr Potenzial ab.

Atmen tun Sie ständig, doch atmen Sie auch richtig? Und können Sie mithilfe Ihrer Atmung noch mehr erreichen, als sich nur mit Sauerstoff zu versorgen? Mithilfe der enthaltenen Atemtechniken nehmen Sie gezielt Einfluss auf Ihren persönlichen Zustand und erhalten eine gesteigerte Selbstkontrolle auf verschiedenen Ebenen: in Gedanken und im Verhalten.

Sie kennen es bestimmt: Oft müssen Sie im Alltag an gewissen Terminen leistungsfähig oder kreativ sein, egal wie Sie sich gerade fühlen. Das erzeugt Anspannung und Druck. Mithilfe von gezielten Atemtechniken können Sie durch dieses E-Learning Programm Ihre Konzentration und Ihre Fokussierung in diesen Situationen erhöhen. Versetzen Sie Ihren Körper in einen optimalen Zustand und steigern Sie somit Ihre Leistungsfähigkeit. Sie werden merken, dass dieser erste Schritt die Folgeschritte in Ihren Gedanken und Ihrem Verhalten ebenfalls positiv beeinflussen kann.
Andersherum können Sie auch einen beruhigenden Einfluss auf Ihren Körper nehmen und somit in hitzigen Diskussionen oder stressigen Zeiten einen Ruhepol in sich bilden. Dies fördert überlegte Handlungen und sachliche Auseinandersetzungen. Mithilfe der Atmung haben Sie ein flexibles Instrument immer an der Hand, welches Sie im Alltag jederzeit einsetzen können, wenn Sie sich aktivieren oder herunterfahren möchten. Weiterhin kann die Atmung Ihnen beim Einschlafprozess helfen, wenn Sie sich gezielt beruhigen und Ihren Körper entspannen möchten. Somit werden Regenerations- und Erholungsprozesse verstärkt. Zudem werden Atemtechniken genutzt, um negative Gedankenspiralen oder Grübeltendenzen zu beenden, die im Alltag Blockaden erschaffen. Durch die bewusste Beruhigung des Körpers können Sie auch die Aktivität Ihres Gehirns beeinflussen, welche sich in der Folge ebenfalls beruhigt.
Im E-Learning Programm Selbstkontrolle erlernen Sie 3 gezielte Atemtechniken, mithilfe derer Sie für eine Vielzahl an möglichen Alltagssituationen vorbereitet sind. Eine dieser Methoden konzentriert sich darauf, Ihnen einen möglichst ressourcenschonenden Modus zu ermöglichen, um neue Kraft zu tanken. Eine andere Technik hilft bei der Sofortentspannung, um in einer Stressphase Ruhe und Entspannung einkehren zu lassen. Hiermit können Sie gezielt bei Verspannungen im Körper entgegenwirken, wie zum Beispiel bei Kopf- oder Bauchschmerzen. Die dritte Methode aktiviert den Körper für Situationen, in denen Sie Ihre Leistungsfähigkeit steigern möchten. Mit der Selbstkontrolle erlernen Sie praxisnahe Techniken, die sehr flexibel im Leben einsetzbar sind und Ihnen viele Vorteile bescheren können.

Daniel Lehmann
Zitatbeginn Unsere Atmung ist lebensnotwendig und wir haben sie immer dabei. Doch sie kann noch viel mehr Nutzen für uns bringen, als wir uns das vielleicht vorstellen können. Mithilfe von bestimmten Techniken können wir uns gezielt aktivieren oder herunterfahren. Wir lernen unsere Kräfte effektiver einzusetzen und unsere Leistung auf den Punkt genau abzurufen. Diese 3 Alltagstechniken sollte jeder für sich entdecken. Zitatende

Bewertung dieses E-Learnings

Chris84
Habe die Atemtechnik im Umfang des Enspannungspaketes 2 bekommen und war eigentlich ein bisschen skeptisch ob sich das lohnt. Klar hört man immer mal, dass man durch die Bauchatmung enspannter wird und sich beruhigen kann, aber die Atemübungen gehen schon viel tiefer ins Detail z.B. wie man sich gleichzeitig "strecken" kann damit auch wirklich die ganze Lunge voll wird. Dass man umgekehrt auch ganz bewusst mal die Brustatmung einsetzen kann, um sich mehr Konzentration und Aktivität zu verleihen ist auch eine Ein... weiterlesen
Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)
Chris84
Conny111
Das Training ist sehr hilfreich um den Zusammenhang zwischen Stress und Atmung zu verstehen. Man merkt, dass man sich und seinen "Zustand durch die Atmung selber regulieren kann. Die Atemübungen sind gut und verständlich und man kann sie sofort in den Alltag integrieren. Gute Arbeit
Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)
Conny111
alexandra
Vor Referaten und mündlichen Prüfungen bin ich besonders aufgeregt und habe Schwierigkeiten damit, meine Gedanken in Worte zu fassen. Da spielt es auch keine Rolle, wie gut ich mich vorbereitest habe. Ich steigere mich selber hinein und mache die Situation für mich noch schlimmer. Die Angst, ein schlechtes Referat zu halten, wurde immer größer.
Diese Atemübungen haben mir geholfen, mich zu entspannen und herunter gekommen. Ich bin nicht mehr aufgeregt und kann mich besser auf den Inhalt konzentrieren. Das wirkt ... weiterlesen
Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)
alexandra
Pfau
wusste gar nicht, dass man so was Selbstverständliches wie die Atmung so gut nutzen kann. Danke!
Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)
Pfau
Hannelo
Ich finde die Atmung mit den Beruhigungswort und die Vokalatmung gut. Nutze ich jetzt immer, wenn ich mich sehr aufrege oder vor schwierigen Situationen. Die Yoga-Atmung ist mir ein bisschen zu schwierig. Vielleicht hab ich sie auch noch nicht ganz verstanden. Schönes Video und gut erklärt, danke.
Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)
Hannelo
Juli71
Man bekommt einen guten Einblick in 3 Atemtechniken inklusive deren Anleitung. Finde das Preis Leistungsverhältnis hier wirklich gut.
Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)
Juli71
MeikeW
Gute Entspannungen finde ich. Mir gefällt das atmen, da merke ich recht schnell das sich etwas tut. bei anderen entspannungen komm ich nicht ganz so zu recht, die wirken glaube bei mir nicht.
Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)
MeikeW
Opa Willi
Wenn man mit fast 60 Jahren Bluthochdruck und Asthma hat, hört man von vielen Ärzten immer wieder, dass man dringend Entspannungsübungen machen sollte. Bei Asthma helfen mir meine Betablocker nicht, deswegen hoffe ich hier auf Abhilfe.
Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)Stern (leer)
Opa Willi
Mehr Bewertungen anzeigen»