Auf einen Blick:
1. Seite: Symptome, Vorkommen und Hintergründe
2. Seite: Verlauf und Behandlung
Seite 2 - Verlauf und Behandlung
Verlauf
Der Verlauf dieser Störung ist jedoch relativ günstig, meistens klingen Schmerzphasen ohne medizinische Hilfe von alleine ab und verursachen keine weiteren Unannehmlichkeiten (Spontanremission). Symptomatische Phasen können wenige Tage bis mehrere Jahre anhalten und später wieder auftauchen. Wichtig ist dabei, dass weitere mögliche Kreislaufstörungen beim ersten Auftritt des Sexualkopfschmerzes eindeutig ausgeschlossen werden. Nur eine kleine Minderheit der Betroffenen erleben keine Remissionsphasen, jedoch erleben sie nur bei weniger als 50% der sexuellen Aktivität eine Schmerzattacke.
Behandlung
Während den Schmerzphasen wird wegen des ähnlichen Mechanismus zu Kopfschmerzen bei körperlicher Anstrengung empfohlen, sich während des sexuellen Akts etwas passiver zu verhalten und sexuelle Aktivität für mindestens eine Tag lang einzustellen, wenn der Schmerz eintritt. Medikamentöse Behandlung ist auch viel versprechend. Die Erkrankung reagiert auf eine bestimmte Art von Schmerzmittel (nichtsteroidale Antirheumatika) sehr gut, wenn sie etwa 30-60 Minuten vor der sexuellen Aktivität eingenommen werden. Da die Spontanremission die Regel ist, soll man aber das Medikament öfter absetzen, um zu schauen, ob die Schmerzphase vorbei ist. Um einen längerfristigen Schutz zu gewährleisten, werden manchmal auch Betablocker (Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck) verschrieben.
Als nichtmedikamentöse Behandlung gibt es Belege dafür, dass Progressive Muskelrelaxation und Stressbewältigungstrainings bei Kopfschmerzen längerfristig wirksam werden können. Durch Entspannungstrainings wird nämlich eine aktive Erweiterung der Blutgefäße hervorgerufen und somit den organischen Ursachen der Kopfschmerzen entgegengewirkt.
Autor: Kübra Çığ
Quellen:
Frese, A., Evers, S. Primärer Kopfschmerz bei sexueller Aktivität http://www.dmkg.de/dmkg/sites/default/files/09sexualks.pdf
Jürgens, T. Therapie des Spannungskopfschmerzes. http://www.dmkg.de/node/27
http://omim.org/entry/607504#1 (Headache Associated With Sexual Activity)
http://www.neurology.org/content/61/6/796.abstract
Das könnte Sie auch interessieren
-
Persönlichkeit entwickelnSomatoforme Störungen - der Kampf mit den nicht vorhandenen SchmerzenEtwa 80% aller gesunden Menschen erleben einmal pro Woche eine somatoforme Symptomatik. Somatoform meint, dass körperliche Beschwerden vorhanden si...
zum Artikel -
Panorama erlebenADHS/ADS Elterntraining – das Stressimpfungstraining nach Donald MeichenbaumEs stehen viele unterschiedliche ADHS / ADS Elterntrainings zur Verfügung. Einige folgen einer strikten Reihenfolge, andere sind sehr flexibel geha...
zum Artikel -
Panorama erlebenDemenz und Alzheimer - Definition, Anzeichen und FormenDie Diagnose Demenz bedeutet für die Betroffenen und Angehörigen einen belastenden Einschnitt. In Deutschland leiden ca. 1,4 Millionen Menschen unt...
zum Artikel